Aufgrund der Propaganda rund um die HPV Impfung zur Vermeidung des Gebärmutterhalskrebses ist das Thema Impfen und Frauenarzt wieder sehr aktuell.
Als Frauenarzt begleitet man naturgemäß den weiblichen Bevökerungsanteil durch viele Jahre. Daraus ergibt sich die logische Konsequenz, dass man sich um einen ausreichenden Impfschutz kümmern sollte. Wir haben uns das zur Aufgabe gemacht und bieten Ihnen Beratung im Rahmen der Ordination an. Bitte vereinbaren Sie einen Termin und bringen Sie ihren Impfpass, falls vorhanden mit. Sie können die notwendigen Impfungen bei uns durchführen lassen.
Folgende Impfungen werden bei uns durchgeführt:
Weiteres auf Anfrage
Welche Impfungen können gemacht bzw. aufgefrischt werden?
Grundsätzlich ist zu sagen, dass man Impfungen in sogenannte Lebend- und Totimpfstoffe einteilt.
Lebendimpfstoffe enthalten abgeschwächte (attenuierte) Viren oder Bakterien, die sich noch vermehren können und eine Immunantwort auslösen, in der Regel jedoch keine Erkrankung.
Lebendimpfstoffe sind u.a.:
Diese dürfen in der Schwangerschaft oder bei Kinderwunsch nicht geimpft werden.
Totimpfstoffe enthalten inaktivierte oder abgetötete Viren oder Bakterien oder Bestandteile von Viren, Bakterien oder Giftstoffen. Diese können sich im Körper nicht mehr weitervermehren oder ihn vergiften, aber sie lösen ebenfalls eine Abwehrreaktion (Immunreaktion) aus.
Totimpfstofe dürfen in der Schwangerschaft oder bei Kinderwunsch verabreicht werden:
Termin innerhalb von 24 Stunden (nicht an Wochenenden). Gilt nur für Bestandspatientinnen. Neue Patientinnen bitte immer „Ersttermin chronische Infektionen“ auswählen.
Von Montag, 26. Mai bis inklusive Freitag, 30. Mai 2025 ist die Ordination geschlossen.
Zu diesen Zeiten ist weder Akutservice noch GI-Express möglich!