Zwillinge, Drillinge und höhergradige Mehrlinge sind natürlich immer ein großes Erlebnis für Eltern, deren Familie und Freunde, aber auch für den Geburtshelfer.
Entscheidende Bedeutung für den Verlauf einer Mehrlingsschwangerschaft ist die Ultraschalluntersuchung zwischen SSW 8 und 12. Dabei wird nämlich festgestellt, ob sich die Kinder einen Mutterkuchen teilen müssen oder jedes einen eigenen zur Verfügung hat. Dieser Unterschied ist sehr wichtig für die weitere Führung der Schwangerschaft.
Insgesamt sollten Mehrlingsschwangerschaften von in diesem Thema wirklich erfahrenen Frauenärzten geführt werden, da der Verlauf und mögliche Komplikationen (ungleiches Wachstum, vorzeitige Wehen, Feto-fetales Transfusionssyndrom, u.a.) nur durch kompetente Betreuung gesteuert werden kann.
Durch meine jahrelange Erfahrung in der Betreuung der Mehrlinge im AKH kann ich Frauen mit Mehrlingen auch im privaten Rahmen zur Verfügung stehen, zumal ich in der Ordination über ein hochwertiges Ultraschallgerät verfüge.
Termin innerhalb von 24 Stunden (nicht an Wochenenden). Gilt nur für Bestandspatientinnen. Neue Patientinnen bitte immer „Ersttermin chronische Infektionen“ auswählen.
Unsere Ordination ist von Donnerstag, 31. Juli 2025, bis einschließlich Freitag, 15. August 2025, wegen Sommerurlaubs geschlossen.
Ab Montag, 18. August 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Zu diesen Zeiten ist weder Akutservice noch GI-Express möglich!
In dringenden medizinischen Notfällen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 141 oder an die nächstgelegene Notfallambulanz.