Sehr geehrter Dr. Witt!
Bitte um folgende Zusatzinformation zum Befund und zum Rezept.
- Wie hoch sollen wir die Creme dosieren, die Patientin ist ja noch sehr klein?
- Reicht eine äußerliche Anwendung der Creme bzw. wie ist diese bei einem Kind anzuwenden?
- Soll die Bepanthen-Creme zusätzlich verwendet werden, oder im Anschluss an Dalacin?
- Ist eine Wiederinfektion möglich, wahrscheinlich bzw. kann man sich davor schützen? Muss die Unterwäsche speziell gereinigt werden?
- Woher stammt eine solche Infektion? Kann mangelnde Hygiene die Ursache sein?
- Darf die Patientin Bäder nehmen bzw. sollen eher Seifenfreie-Produkte verwendet werden.
- Sollen wir Vorkehrungen bzw. einer möglichen Pilzinfektion nach Antiobiotikagabe treffen?
- Ist die Nebenwirkung Übelkeit wirklich so häufig und sollen wir Vorkehrungen treffen, etwa mit einem Magenschoner?
Ich warte mit dem Therapiebeginn bis zur Beantwortung meiner Fragen.
Herzlichen Dank!
- Dosieren können sie nicht, nur auftragen – so, dass der gesamte Eingang und Schamlippen Kontakt mit der Creme haben. Innen braucht sie nicht anwenden
- siehe 1
- erst im Anschluss
- Keine spezielle Reinigung. Ob es zu einer neuerlichen Infektion kommt, kann ich nicht sagen. Wir müssen es jedenfalls nach der Therapie kontrollieren.
- Vom Afterbereich. Mangelnde Hygiene würde ich auschließen.
- ja
- nein, brauchen wir nicht. Ich sehe einen evtl. Pilz ohnehin bei der Kontrolle
- Es handelt sich um eine Lokaltherapie, daher wird es zu keiner Nebenwirkung im Magen-Darmbereich kommen.